Burgstetten Verein e.V.

Verein zum Schutz, Erhaltung und Pflege der Natur und Landschaft in den Gemeinden Brachstedt, Braschwitz, Niemberg und Oppin

Teaser zur Stellungnahme Landesentwicklungsplan

Worum geht’s?

Zwischen den Ortschaften Brachstedt und Niemberg soll ein neuer Steinbruch entstehen.
Natur zerstören? Lärm, Staub, Schwerlastverkehr? Nein, danke! Im vergangenen Jahr haben sich zahlreiche Einwohner der umliegenden Orte engagiert und beim Landesamt für Bergbau und Geologie (LAGB) ihre Stellungnahmen gegen das Vorhaben eingereicht – mit Wirkung! Zusammen haben wir ein starkes Zeichen gesetzt!
Das zeigt sich schon im vor wenigen Tagen veröffentlichten zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplanes


Anschreiben und Stellungnahme der Ortschaftsräte Brachstedt, Braschwitz/Plößnitz, Niemberg und Oppin

Stellungnahme eines nachdenklichen Bürgers….

Der Verein

Im Jahre 1994 fanden sich Bürger der Gemeinde Niemberg zusammen, um das Flächennaturdenkmal des Burgstetten vor Raubbau und Zerstörung zu bewahren. In den folgenden Jahren schlossen sich Anwohner der Gemeinden Brachstedt, Braschwitz und Oppin dieser Interessengemeinschaft an. Es entstand eine Bürgerinitiative, die in gemeinsamen Aktionen das Interesse der Bewegung an der Erhaltung der Landschaft offenbar werden ließ. mehr…

Termine und Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen und Hinweise zu den aktuellen und vergangenen Veranstaltungen des Vereins. mehr…

Projekte

Der Burgstetten Verein e.V. widmet sich mit einem starken Netzwerk engagierter Mitglieder vielfältigen Vorhaben rund um erlebbaren Naturschutz und Heimatpflege. Jedes Projekt erzählt eine Geschichte von Zusammenarbeit und Vision – getragen vom Wunsch, die Region “Burgstetten” lebendig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Der Verein freut sich über neue Mitstreiter und Ideen, die das Projektportfolio künftig noch bunter machen. mehr…

Der Burgstetten

Eine jahrtausendalte Geschichte von den hier sesshaften Urmenschen, ein Zeitalter der Niemberger Bandkeramik, Slawen und Hunnen, Burgherren des Mittelalter und die Kultur der Neuzeit machen den Burgstetten zum historischen Erlebnis…. mehr…

“Nein zum Steinbruch”

Ein deutliches “NEIN ZUM STEINBRUCH!” zeigen die Bürger, Gemeinden, Vereine, Landwirte und ortsansässigen Firmen mit weit mehr als 2.000 Einwendungen und der Übergabe einer Sammelpedition am Landtag Sachsen-Anhalt zum geplanten Hartsteintagebau der Firma “Mitteldeutsche Baustoffe GmbH”. mehr…

Teaserbild zur Mediathek. Verschiedene Symbole die auf Audio und Videodateien hinweisen
Bilder
Video / Audio
Archiv Amtsblatt